1.763m | Wölzer Tauern/Murberge, Steiermark
Schneeschuh-Premiere in den Murbergen
Lange haben wir uns geweigert uns auf Schneeschuhe zu stellen, doch heuer erlagen wir der Versuchung – auch weil wir den ganzen Winter über aktiv bleiben wollen, um im Frühjahr/Sommer wieder fit für die „großen Touren“ zu sein. Für unsere Schneeschuh-Premiere wählten wir den einfachen Anstieg auf den Bocksruck aus. Die perfekte Anfänger-Tour für Jacky und mich.
Von Unzmarkt-Frauenburg führt eine asphaltierte Straße bis zum Bauernhof Windgruber. Kurz davor, genau in einer Kurve, wo an der Innenseite ein großer Sendemasten steht, gibt es Parkmöglichkeiten, allerdings nur sehr wenige. Wir sind heute aber das einzige Auto und machen uns erst um kurz vor 11 Uhr auf den Weg in Richtung Bocksruck. Zu Beginn folgen wir der Straße, die sich nach wenigen Metern in eine Eisbahn verwandelt – also rauf mit den Grödeln und weiter geht’s. Vorbei am Haus Öffel folgen wir der Straße stets bergwärts, ehe wir auf einer Höhe von zirka 1.400 Metern rechts abbiegen und einem Weg in nordöstlicher Richtung folgen. Genau bei dieser Kreuzung ist auch eine blau-weiße Markierung zu erkennen. Nach wenigen Minuten ist es dann soweit und wir schnallen aufgrund der immer tiefer werdenden weißen Pracht die Schneeschuhe an. Gute 300 Höhenmeter sind es von hier noch bis zum 1.763 Meter hohen Aussichtsberg. Wir wandern abwechslungsreich durch Waldgelände und offene Flächen. Mit der Zeit türmen sich hinter uns auch bereits die Vertreter der Seckauer Tauern auf – dank des durchaus kräftigen Windes ist es wolkenlos und die Fernsicht grandios.
Nachdem wir dem Wanderweg, der über den Bergrücken verläuft, gefolgt sind, erreichen wir gegen 13 Uhr das massive Holzkreuz auf dem Bocksruck. Der Wind peitscht uns zwar ins Gesicht, dennoch wollen wir das 360-Grad-Panorama für einige Minuten genießen. Im Nordwesten meine geliebten Wölzer Tauern, im Süden die Seetaler Alpen – schön, wenn man dieses Land seine Heimat nennen darf. Bemerkenswert aber auch der Gipfelbuchbehälter, dort gibt es nämlich sogar einen Stiftehalter – äußerst vorbildlich. Nach einer halben Stunde sind wir gut durchgefroren und machen uns wieder an den Abstieg und folgen unserem Aufstiegsweg zurück zum Ausgangspunkt.
Damit haben wir auch unsere allererste Schneeschuh-Tour hinter uns gebracht. Fazit: wir sind begeistert. Es macht so richtig Spaß und vor allem können wir jetzt „durchziehen“. Der Bocksruck, mit seinem durchwegs moderaten Anstiegen machte den Einstieg vermutlich noch einfacher. Diese Tour kann ich jedem Wanderer, auch im Sommer, ans Herz legen.
Infobox | |
---|---|
Start - Ziel: | kleiner Parkplatz vor dem Bauernhof Windgruber |
Höhenmeter: | 580 |
Distanz (km): | 10 |
Gehzeit (exkl. Pausen): | 2,5-3,5h |
GPX-File Download: | Link |
Schreibe den ersten Kommentar