2,433m | Schladminger Tauern, Steiermark
Ein wunderschönes Gipfelkreuz und ein olympischer Silbermedaillen-Gewinner
Das Gebiet rund um den 1.788 Meter hohen Sölkpass, der die steirischen Bezirke Murau und Liezen miteinander verbindet, besticht durch eine Vielzahl von gut erreichbaren Gipfeln – eines der beliebtesten Ausflugsziele in dieser Ecke der Steiermark ist das Deneck, welches mit einem wunderschönen Gipfelkreuz ausgestattet ist. Wem ein Anstieg auf den Gipfel zu schwer ist, der kann von See zu See wandern – gleich drei davon stehen zur Auswahl.
Carina, Xenia und ich starteten bei der Kaltenbachkehre, auf der, als wir uns auf den Weg machten, noch recht wenig Autos geparkt waren. Die ersten Höhenmeter führten durch ein Waldstück ehe sich der Weg recht steil in Richtung des ersten Kaltenbachsees schlängelte. Diesen passierten wir nach einer guten halben Stunde – erst auf unserem Rückweg sollten wir dort Halt machen. Auf dem stets gut markierten Wanderweg 10 sind es vom Unteren bis zum Mittleren Kaltenbachsee zirka 150 Höhenmeter. Das Deneck blinzelte ab und an durch die Wolkendecke, wir machten eine kurze Trinkpause und machten uns wenig später linkerhand auf den Weg Richtung See #3, den Oberen Kaltenbachsee. Der Weg dorthin steilte allerdings richtig an und vor allem im obersten Bereich des Anstiegs ging es über recht rutschiges und loses Terrain – hier sollte man jedenfalls stets konzertiert bei der Sache sein. Am kleinen See führte uns der Weg links vorbei und dann wieder recht steil in Richtung Etrachböden. Zwei Stellen sind mit Eisentritten ausgestattet, die das Aufsteigen etwas erleichtern – ausgesetzt ist es aber nicht.
In den Etrachböden angekommen, genossen wir zuerst das wunderschöne Panorama in Richtung Sauofen, Schöderkogel und Arkogel. Wir entschlossen uns, den Weg über die 2.300 Meter hohe Schaftspitze zu nehmen. Der Weg auf den höchsten Punkt, auf welchem den Wanderer ein Gipfelbuch erwartet, verlangt Trittsicherheit und an wenigen Stellen auch ein gewisses Maß an Schwindelfreiheit. Von der Schafspitze stiegen wir einige Höhenmeter ab, ehe es in den Schlussanstieg zum 2.433 Meter hohen Deneck-Gipfel ging. Dieser ist an einigen Stellen recht steil, ab und an sollte man auch seine Hände zur Hilfe nehmen. Nach etwas mehr als zwei Stunden Gehzeit erreichten wir das Deneck und konnten einen Gipfel, den Carina und ich schon lange im Visier hatten, endlich abhaken. Unzählige Gipfelfotos folgten, ehe wir an den Abstieg machten. Erst wenige Höhenmeter lagen hinter uns, als wir auf den ehemaligen Biathleten und jetzigen ORF-Experten Christoph Sumann trafen, der sich die Zeit nahm und sich doch einige Minuten mit uns unterhielt.
Den Gipfelaufbau hatten wir bereits hinter uns, als wir uns dazu entschieden, beim Rückweg durch die Etrachböden zu wandern und die Schafspitze links liegen zu lassen. Ein stetiger Begleiter am Weg zum Oberen Kaltenbachsee ist das wirklich beeindruckende Bergpanorama – oft blieben wir stehen und entdeckten immer wieder neue Gipfel. Am Oberen Kaltenbachsee angekommen schlugen wir unseren Jausenplatz auf – mit Blicken gen Schafdach und Hochstubofen inklusive. Gut gestärkt brachten wir dann auch den steilen Abstieg zum Mittleren Kaltenbachsee, an welchem sich nun bereits viele Wanderer tummelten, hinter uns. Am Unteren Kaltenbachsee legten wir eine letzte, kurze Pause ein, ehe wir die letzten Höhenmeter zum nun rappelvollen Parkplatz hinter uns brachten.
Das Deneck zählt mit zu den schönsten Gipfeln, die ich bis jetzt besuchen durfte, allerdings würde ich den Aufstieg dorthin nicht jedem empfehlen. Eine Wanderung bis zum Mittleren Kaltenbachsee ist definitiv kein Problem, dort wird der Weg aber so richtig steil und auch der Weg über die Schafspitze und der Endanstieg auf das Deneck fordern Trittsicherheit und phasenweise Schwindelfreiheit. Verfügt man über das alles, dann steht einem traumhaften Gipfelsieg in den Schladminger Tauern nichts im Wege.
Infobox | |
---|---|
Start - Ziel: | Parkplatz Kaltenbachkehre |
Höhenmeter: | 850 |
Distanz (km): | 7 |
Gehzeit (exkl. Pausen): | 3,5-4h |
GPX-File Download: | Link |
Schreibe den ersten Kommentar