Images tagged "v02-51-00080-0-1v1-0-0"

Schreibe den ersten Kommentar

  1. gutnik manfred
    November 30, 2020
    Antworten

    Bravo!!!! Super ausführlich und tolle Bilder. Hat mein Interesse geweckt, werde ich sicher nachgehen.
    Liebe Grüße, Manfred G

    • martin
      November 30, 2020
      Antworten

      Hallo Manfred! Freut mich sehr! Die Tour gehört sicher zu den schönsten, die ich heuer gegangen bin – also wirklich sehr empfehlenswert 🙂 Viel Spaß dabei!

  2. Hans & Rosemarie Beren
    Dezember 7, 2020
    Antworten

    Servus Martin! toll beschriebene Tour, haben sie uns schon Notiert.

    • martin
      Dezember 7, 2020
      Antworten

      Danke 🙂 ist wirklich eine absolut empfehlenswerte Tour – auch weil sie nicht so lang und herausfordernd ist – so richtig zum Genießen 🙂 Viel Spaß beim Nachgehen & Berg Heil!

  3. Carmen
    Januar 7, 2021
    Antworten

    Darf ich bitte Wissen mit welchem Programm diese WEBSITE erstellt wird. Sie ist ausgesprochen schön.

    Selbstverständlich natürlich auch Deine Berichte, die es dann erst erstrebenswert machen diese Seite anzusehen.

    liebe Grüße Carmen

    • martin
      Januar 7, 2021
      Antworten

      Vielen Dank für die netten Worte!

      Die Website hab ich mit WordPress, einer wirklich gut bedienbaren Content-Management-Software, gemacht.

      lg martin 🙂

  4. Gutnik Manfred
    März 4, 2021
    Antworten

    Hallo Martin!
    Super gemacht! Könnte sein, dass wir am Sonntag diese Tour machen.
    Vielen Dank für deine Mühe, hilft mir/uns sehr!
    Liebe Grüße,
    Manfred

    • martin
      März 4, 2021
      Antworten

      Wird euch gefallen 🙂 Gerne doch, freut mich, wenn ich euch damit ein bisschen weiterhelfen kann! lgm

  5. gerda
    März 8, 2021
    Antworten

    dankeschön für den wirklich tollen wanderbericht! bin einige km mit dir/euch mitgegangen … die bilder wie immer sensationell. für mich als *zuagraste* immer wieder spannend, dass man in der umgebung sooo schöne touren machen kann. schön währ halt bei den einzelnen *gipfelkreuzen* eine kurze notiz, was/wo das ist.
    lach mich bitte nicht aus, muss immer wieder nachfragen 😉

    • martin
      März 8, 2021
      Antworten

      Vielen lieben Dank für die netten Worte. Ich nehme dein Feedback auch gerne auf und werde in Zukunft die Gipfelkreuze bei den Tourenberichten nochmals „beschreiben“ 🙂 Bei dieser Tour wars folgend: das silberne, kleine Kreuz steht auf der Adlitzkuppe (oder auch Adlerkuppe – gibt beide Namen in den Karten) – diese zwei zu einem Kreuz geformten Äste standen auf der Flatschacher Höhe und das Kreuzmarterl auf dem Zwieselberg!

  6. verena weißegger
    April 14, 2021
    Antworten

    Tolle Bilder! Sehr schönes Wandertagebuch! LG Verena

    • martin
      April 15, 2021
      Antworten

      Danke Verena 🙂

  7. verena weißegger
    April 14, 2021
    Antworten

    Kammwanderung schon „nachgegangen“ und ein neues Stück Murtal erobert! sehr feine Empfehlung, wunderbare Bilder und gute Wegbeschreibung! Dankesehr! LG Verena

  8. Astrid K.
    April 23, 2021
    Antworten

    Danke für die wunderbaren Fotos der gut dokumentierte Wegstrecke!
    Erzeugt richtig Lust sie gleich mal auszuprobieren..
    Der Weg zu. Ziel

    • martin
      April 23, 2021
      Antworten

      Vielen lieben Dank für die netten Worte 🙂
      Freut mich, wenn meine Fotos und Beschreibungen ein wenig motivieren 🙂

  9. Mai 2, 2021
    Antworten

    Sehrr schöner Bericht. Hatt mir spaß gemacht zu lesen!
    Werd ich mir demnächst mal persönlich anschauen!
    Berg heil, Jürgen

    • martin
      Mai 3, 2021
      Antworten

      Danke, Jürgen! Ich werde dann gespannt auf das Touren-Video warten 🙂
      Berg Heil!

  10. Jutta Lassnig
    Juli 26, 2021
    Antworten

    Wow tolle Tour…schöne Fotos.. da muss ich auch mal hin ..lg

    • martin
      Juli 27, 2021
      Antworten

      danke 🙂 ja, unbedingt – es ist soooo schön dort! 🙂

  11. Sandro
    August 3, 2021
    Antworten

    Danke für die schöne Tour und den Download

    • martin
      August 3, 2021
      Antworten

      bitte gern 🙂

  12. Gudrun
    August 22, 2021
    Antworten

    Danke für die tolle und genaue Beschreibung. Habe gestern die Tour ausprobiert. Hat sich gelohnt.

    • martin
      August 23, 2021
      Antworten

      Das freut mich, wenn alles gepasst hat 🙂 🙂 Die Himmelrunde ist wirklich richtig schön; sollt ich vielleicht auch wieder mal gehen!

  13. Gerald
    August 24, 2021
    Antworten

    Toller informativer Beitrag, mit schönen Bildern
    Berg Heil euch zwei ️

    • martin
      August 24, 2021
      Antworten

      Danke Gerald! 🙂

  14. Eugen
    September 3, 2021
    Antworten

    lieber martin, weißt du die genauen GPS Koordinaten vom Kamplspitz?
    Sind es diese?
    47.5455819N, 15.0742489E

    ist es eigentlich das Kamplriedl ???
    Auf der Karte ist es mit diesem Namen eingetragen…

    Danke dir!

    • martin
      September 4, 2021
      Antworten

      Hallo Eugen – ich schick dir eine E-Mail mit allen Informationen, die ich habe! 🙂

  15. Tina
    Oktober 5, 2021
    Antworten

    Super beschreibung…muss trotzdem n8ch nachfragen, gobt es da viele Stellen wo man kkettern muss?

    • martin
      Oktober 5, 2021
      Antworten

      Hello Tina, danke dir 🙂

      Nein, es gibt zwar felsigere Passagen, vor allem der Schlussanstieg auf den Hochturm ist etwas steiler, aber zum kraxeln ists nie!

  16. Oktober 18, 2021
    Antworten

    Hallo Martin, ich bin über Pauli’s Tourenbuch auf deine Webseite gestoßen und ich bin nach wie vor ein eifriger Leser deiner Tourberichte. Die Seite gefällt mir wirklich sehr gut und ich hab sie in meine Linkliste aufgenommen.
    Wenn du magst, kannst ja meine Seite auch in deine Linkliste aufnehmen.

    Noch viele schöne Tourerlebnisse
    Walter

    • martin
      Oktober 18, 2021
      Antworten

      Hallo Walter! danke dir für die netten Worte! Ich werde deine Seite natürlich auch in meine Link-Sammlung aufnehmen 🙂 Auch dir noch viele schöne Erlebnisse in unserer Bergwelt 🙂

  17. Isabella (tinkabella.01)
    November 3, 2021
    Antworten

    Danke Martin für deinen Blog. Ich bin fast wöchentlich auf deiner Seite und such mir neue Ideen raus. Mach bitte weiter und zeig uns wie schön Österreich doch ist.

    • martin
      November 3, 2021
      Antworten

      Vielen lieben Dank für die netten Worte, Isabella! Freut mich sehr, wenn du ab und an etwas auf meiner Seite findest 🙂

  18. Dezember 5, 2021
    Antworten

    Hallo Martin,
    mit Genuss habe ich deine Website durchstöbert. Ob wir uns denn nicht schon das eine oder andere mal begegnet sind. Deine Gipfelerlebnisse, kreuzen sich sehr oft auch mit meinen Wegen. Vielleicht passt es einmal gemeinsam auf Tour zu gehen.
    Ich bin sehr oft mit meinen Fellnasen unterwegs.
    Wünsche dir und deinen Liebsten noch erfolgreiche Touren und kommt alle wieder gesund zurück.
    Ein Berg Heil und freundliches Wuff

    • martin
      Dezember 6, 2021
      Antworten

      Hallo Gerald,

      es freut mich sehr, wenn dir meine Zeilen und Bilder gefallen 🙂
      Wenn du mich mal erkennen solltest, einfach anquatschen – würde mich sehr freuen!

      Ich wünsch dir auch noch jede Menge spannender Touren! Passt auf euch auf!

  19. Dezember 7, 2021
    Antworten

    Hallo Martin,

    das mach ich bestimmt.
    Noch schöne Adventzeit und eine besinnliches Fest

    Berg Heil
    LG Gerald

  20. Christian Wagner
    Mai 9, 2022
    Antworten

    Hi Martin,
    herrliche Bilder von dieser Inselgruppe. Danke auch für die anderen Berichte, immer wieder eine Inspiration für eigene Unternehmungen.
    LG Christian Wagner, Gratkorn

    • martin
      Mai 10, 2022
      Antworten

      Hello Christian,
      vielen Dank für deine netten Worte – es freut mich, wenn meine Touren als kleiner Input für eigene Touren sind.

      Und Ja, die Faroes sind wirklich etwas sehr besonderes …

  21. Schnell Michaela
    August 7, 2022
    Antworten

    Schaut das traumhaft aus wäre genau meins
    Man müsste Mal ein paar Tage verbringen in der Region, ansonsten etwas zu weit weg für mich

    • martin
      August 8, 2022
      Antworten

      🙂 dann mal ein paar Tage in der Region Murtal verbringen – es lohnt sich! 🙂

  22. Hans Pfingstl
    Oktober 2, 2022
    Antworten

    Bin durch Zufall auf deine Webseite gestoßen und gleich stundenlang hängengeblieben ! Als 75 jähriger Grazer kenne ich viele deiner (eurer) Touren und bin begeistert über die tolle Präsentation der Touren ! Viele schönen Erinnerungen werden dadurch wieder wach und daher danke ich dir für deine ausführliche Beschreibung und die vielen interessanten Fotos; mach weiter so !
    Berg Heil……..sagt Hans

    • martin
      Oktober 2, 2022
      Antworten

      Hallo Hans,

      deine Worte freuen mich wirklich sehr 🙂 Das ist auch ein Mitgrund, warum ich das mache 🙂

      lg martin

  23. Eva Steiner
    Oktober 31, 2022
    Antworten

    Danke für die Bilder und die ausführliche Beschreibung!!

    • martin
      Oktober 31, 2022
      Antworten

      gerne 🙂 viel spaß beim nachwandern!

  24. Ulrike Raudner
    Juni 4, 2023
    Antworten

    Hallo! Wir möchten diese wanderung mit zwei hunden machen! Gibt es dort Weidevieh auf der Strecke?
    Vielen Dank schon mal!
    Ulrike Raudner

    • martin
      Juni 4, 2023
      Antworten

      Hello 🙂 beim Alten Almhaus könnte durchaus Weidevieh sein, ansonsten wohl eher nicht – zu 100% garantieren kann ich das aber leider nicht. lg martin

  25. Manu
    September 6, 2023
    Antworten

    Lieber Martin,
    bei dieser Beschreibung bekommt man sofort Lust los zu gehen. Kannst du mir bitte noch mitteilen ob der Weg beschildert ist. Vielen lieben Dank vorab für die Info. LG Manu

    • martin
      September 7, 2023
      Antworten

      Liebe Manu,
      ist er, zumindest bis zum Aussichtspunkt über dem See, der Kamplspitz selbst war, als wir damals dort waren, nicht direkt beschildert, den Weg kann man aber gut erkennen 🙂 lg martin

  26. September 18, 2023
    Antworten

    Wunderschöne Bilder haben gestern die selbe Tour gemacht, es war einfach nur atemberaubend

    • martin
      September 19, 2023
      Antworten

      Danke dir! Ja, die Tour ist echt was besonderes, cool, dass sie dir gefallen hat 🙂

  27. Schnell Michaela
    Oktober 2, 2023
    Antworten

    Sehr interessanter Bericht, hab mir deine Tour im Vorhinein angeschaut. Bei uns stand der Gamskögel heute am Programm, aber von der Bergerhube aus, also ein seeehr steiler Anstieg und Abstieg Genau wie du wollten wir die Querung zum Knaudachtörl machen…aber ich war etwas irritiert, wie du schreibst, ist unter anderem auf der AV App ein Weg eingzeichnet, aber keine Spur davonwar einigermaßen abenteuerlich…
    Aber das Panorama oben ist einfach nur atemberaubend
    LG Michaela

    • martin
      Oktober 2, 2023
      Antworten

      ja, ich war damals auch am suchen – immerhin konnte ich den „weg“ an manchen stellen ausmachen! schön, dass ihr eine coole tour hattet! 🙂 lgm

  28. Sieglinde Valenti
    Juli 17, 2024
    Antworten

    Bin auch durch Zufall auf deine Website gestoßen. Deine Erzählungen und Fotos von deinen ( eurer )Touren, haben mich sehr fasziniert, da ich diese Touren vor Jahren, auch des öfteren in dieser wunder- Natur gemacht habe! Sehr schön und aufschlussreich deine Tourenbeschreibungen!
    Bergauf. …Sieglinde

    • martin
      Juli 20, 2024
      Antworten

      Vielen lieben Dank für die netten Worte, liebe Sieglinde! 🙂

  29. Rosenbichler Christian
    August 30, 2024
    Antworten

    Die Himmelsrunde mit allen 4 Gipfel war schön heute am 30.8.24 Freitag..Trittsicherheit,Steil rauf und steil runter bis zum Bergerhuber Parkplatz..Schöne Tour mit schönen Ausblicken.

    • martin
      September 3, 2024
      Antworten

      die runde ist immer wieder schön 🙂

  30. Friedrich Postl
    Januar 25, 2025
    Antworten

    Hallo Martin
    Danke für deine gute Touren Beschreibung haben heute diese Wanderung gemacht u.Deine Beschreibung hat uns sehr geholfen Lg.Fritz
    Berg Heil

  31. Friedrich Postl
    Januar 25, 2025
    Antworten

    Hallo Martin
    Danke für deine gute Touren Beschreibung haben heute diese Wanderung gemacht Lg.Fritz
    Berg Heil

  32. Chrostine Zenz
    März 10, 2025
    Antworten

    Kommt man zum Parkplatz auch mit Öffis hin?
    Bin aus Peggau.
    Danke für die Antwort.

    • martin
      März 11, 2025
      Antworten

      Zirka 500m vor dem Ausgangspunkt gibt es eine Bushaltestelle 🙂

Die Kommentare sind geschlossen